Gouda ist ein Name, wahrscheinlich für seinen Käse bekannt mehr als für den Namen der niederländischen km historischen Stadt 27 nordöstlich von Rotterdam.
Obwohl das Stadtzentrum ist in der Größe klein. Es ist einen Besuch wert, da es so viel zu sehen und zu tun.
Sehenswürdigkeiten
Wenn Sie durch die Innenstadt schlendern werden Sie von vielen schönen restaurierten Gebäuden umgeben.
Die Fassaden der Häuser und Geschäfte sind schmal und hoch. Dächer sind steil abfallend, weil in der 1600-1700 der sie stroh wurden.
Eine steile Dachabläufe regen Wasser schnell und ist weniger anfällig für Lecks. Es lohnt sich wirklich zu sehen und bewundern Sie die Spitze der Gebäude, in dem Sie die Stufengiebel sehen und schön dekoriert Uhr Giebeln.
Die Stufengiebel, wie der Name schon sagt, sind quadratisch, wie Schritte suchen, während die Uhr Giebeln haben in Form von Kirchenglocken geprägt. Oft sind die Giebel des Datums zeigt das Haus gebaut wurde.
Der Gouda Rathaus
Bei den meisten der Häuser in der Innenstadt das Rathaus dicht zusammengepackt, die stolz in der Mitte des Marktplatzes steht, ist ein echtes Statement.
Auf der Rückseite des Gebäudes hat es einen 9 Schritt hohe Giebel. die einen Kontrast gut mit dem Kalksteingebäude Die kleinen Fenster auf der Rückseite und der Seite sind mit roten und weißen bemalten Fensterläden verziert.
Wenn Sie denken, die Rückseite des Gebäudes beeindruckend Warten, bis Sie die Front sehen. Es ist eine beeindruckende gotische Gebäude.
Es ist nicht verwunderlich, dass das Rathaus ist ein beliebter Ort für Hochzeiten. Der Platz um das Rathaus ist geräumig und ist für die Märkte und andere Veranstaltungen genutzt werden.
Sommerkäse & Handwerksmarkt
Im Sommer am Donnerstagmorgen gibt es ein Käsemarkt, eine Veranstaltung, die vor allem zum Wohle der Touristen statt.
Der Käsemarkt der Inbetriebnahme des ersten Donnerstag im April und geht bis zum letzten Donnerstag im August.
Prüfen Sie weitere Termine und Öffnungszeiten
Link: Gouda Tourist Webseite - Für aktuelle Informationen und Öffnungszeiten
Käsemuseum und "de Waag"
Hinter dem Rathaus befindet sich „de Waag“. Ursprünglich war es ein Ort, an dem Produkte, die auf dem Markt verkauft wurden, einschließlich Käse, gewogen wurden.
Die Wiege gefördert fairen Handel und die für die obligatorische Wiegen gezahlten Gebühren würde der Schatzkammer der Stadt zu gehen.
Seit 1995 wird „de Waag“ in ein Käsemuseum umgewandelt. Hier erfahren Sie, dass Gouda-Käse eigentlich nie in Gouda selbst hergestellt wurde.
Die Landwirte rund um Gouda würde den Käse produzieren und auf den Markt kommen in Gouda mit einem Pferd und Wagen, um ihre Waren zu verkaufen.
Der Gouda Museum
Der Käse Museum ist nicht das einzige Museum in der Stadt. Es besteht auch die Gouda Museum wo Sie Kunst und Artefakte der Geschichte der Stadt verbunden zu finden.
Die Wirtschaft hier war nicht nur von Käse abhängig, sondern auch berühmt für die Herstellung von Bier, Keramik, Tonpfeifen, Kerzen und „Stroopwafels“ (eine niederländische Delikatesse).
Es gibt auch eine große Sammlung von religiösen Kunst im Museum, dessen Höhepunkt die lebensgroßen Design und Zeichnungen der Glasfenster von St. Jans Kirche, die gleich hinter dem Museum befindet.
Typische holländische Lebensmittel
Hier sind einige Beispiele, die Sie vielleicht ausprobieren möchten:
„Stroopwafels“ - ein typisch niederländischer Leckerbissen, der auf den ersten Blick nicht besonders aussieht, aber nach der Verkostung werden Sie sicherlich mehr wollen.
Ein stroopwafel besteht aus dünnen Waffeln 2 durch einen dünnen Film von Sirup zusammen geklebt.
Wenn Sie Glück genug, um in der Stadt auf einer der besonderen Markttagen gibt es oft einen Stall, wo sie frisch gebacken, um zu bestellen.
Eine gusseiserne Waffe drücken ihnen ihre typische Form.
„Holländischer Apfelkuchen“ - ein tief gefüllter Apfelkuchen mit Zimt und Rosinen in einem süßen Gebäck. Dies passt immer gut zu einer der Kaffeespezialitäten, die in den Cafés erhältlich sind.
„Erwtensoep“ - eine dicke Wintererbsensuppe mit geräucherter Wurst für kalte Tage.
Shopping
Um in dieser Stadt ist gut einkaufen Spaß. Entlang den kleinen Straßen und Gassen finden Sie viele kleine individuelle Geschäfte.
Ein Spielzeugladen namens „de Speeldoos“ verkauft viele altmodische, farbenfrohe Holzspielzeuge. Wenn Sie kleine Kinder oder Enkelkinder haben, finden Sie hier mit Sicherheit ein ganz besonderes Geschenk für sie.
Dann gibt es Kerzen Geschäfte, manchmal mit ihren eigenen Kerze Produktionseinheiten. Typische holländische Lebensmittel wie Käse, Salzhering und bestimmte süßen Leckereien in den Feinkostläden in der Mitte der Stadt gekauft oder in einem der vielen Cafés, Kneipen oder Restaurants gegessen werden.