
Manderscheid in Deutschland erweckt das Mittelalter mit dem sagenhaft historischen jährlichen Burgenfest am letzten Augustwochenende wieder zum Leben.
Historisches Burgenfest
Burgenfest findet rund um die beiden Burgen von Manderscheid statt.
Das Oberschloss wurde um 973 erbaut und ist das älteste in der Eifel.
Die untere wurde erstmals um 1133 aufgezeichnet.
Die gegnerischen Seiten besaßen beide Burgen von gegnerischen Seiten, die viele Jahre lang Feinde blieben, so dass die Region viele Schlachten erlebt hat.
Die Schlösser sind auf einem Hügel mit Blick auf den üppigen Vulkaneifellandschaft spektakulär thront.
Die Löwenritter werden das Feld mit Turnieren, Schwertkämpfen und Pfeil- und Bogenvorführungen in das Mittelalter verwandeln.
Auf dem gesamten Schlossgelände werden Sänger, Musiker, Jongleure und Feuerschlucker die Menge ständig unterhalten und begeistern.
Highlights
Ein echter Höhepunkt des Festivals ist der historische Kunsthandwerkermarkt, auf dem unter anderem Schmiede, Laternenkünstler und Blumenarrangeure ihr traditionelles Können unter Beweis stellen.
Kinder werden mit Puppenspielen und ihrem eigenen Turnier unterhalten.